AquaComputer Durchflusssensor high flow NEXT, G1/4
Im privaten PC schon sehr viele Jahre im Einsatz, damals noch der Vorgänger ohne Display und nie an die Genauigkeit gedacht und auch nicht wirklich an dieser gezweifelt. Wer die Qualität von AquaComputer kennt, der weiss welch hohen Anspruch die an Ihre eigenen Produkte stellen. Zusammen mit der hausgemachten Software „AquaSuite“ wird der Enthusiast hier wirklich gut bedient. ABER diese Testreihe hat Zweifel in den Raum gestellt und natürlich wollten wir hier auch wissen, wie genau ist der „high flow Next “ Sensor denn in Wirklichkeit.
Zu unserem Vorteil haben wir 2 davon im Einsatz und konnten uns somit einfach mal einen auf dem Prüfstand montieren und schauen wie die Messwerte im Vergleich sind. Eigentlich kann man den nicht mit dem restlichen Testfeld vergleichen, denn hier geht es nicht nur um den Durchfluss und die Temperatur, nein hier wird der Enthusiast mit sehr vielen Informationen und auch Einstellmöglichkeiten versorgt. Dies macht vor einer 1-Kanal Lüftersteuerung keinen halt und kann noch vieles mehr, aber wir wollen ja hier kein Handbuch schreiben, sondern den Durchfluss und die Messgenauigkeit bewerten. Dazu wurde dieses Flowmeter wie die anderen in den Testkreislauf verbaut und wie üblich gut 1 Woche entlüftet, denn Luft im System lässt den Durchflusswert steigern und verfälscht die Messwerte zu arg.
Der erste Test war schon extrem gut, die angezeigten Werte hatten nahezu keine Abweichungen von dem real anliegenden Durchfluss und es handelte sich um die 2. Nachkommastelle (bei 50 Grad Wassertemperatur). Je nach Temperatur wurden die angezeigten Werte sehr stabil und haben diese auch mit der Software per USB ausgelesen. Hier gibt es keine Unstimmigkeiten zwischen Display und Softwareausgabe und die Werte sind absolut synchron. Der Staudruck zwischen Eingang und Ausgang war sehr gering mit nur 0,04 Bar und zeigt erneut die Qualität und das hier Menschen am Werk waren die sich was dabei gedacht haben. So macht es auch Spass mit der Software zu arbeiten, denn die AquaSuite ist ein mächtiges Tool, wenn man sich dort eingearbeitet hat. Folgendes Video zeigt das gute Teil in Echtzeit im Testsystem in Kombination mit einer D5-Next Pumpe von AquaComputer.
Fazit: Eindeutig der absolute Testsieger, absolut hervorragende Genauikeit und eine enorme Vielzahl an Informationen die angezeigt werden können. Besonders in einem komplettem Umfeld mit AuquaComputer Teilen wie Pumpe, AquaAero 5 und 6 und / oder Quadro oder Octo Lüftersteuerungen absolut genial. Hier ist alles gegeben was man sich wünscht, Genauigkeit und eine Vielfalt an Informationen, aber halt etwas höherer Preis mit um die 80,- EUR Marktpreis. Aber es ist den Preis wirklich wert und damit sprechen wir die uneingeschränkte Empfehlung für dieses Flowmeter aus und krönen den zum Testsieger.
Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Durch uns genannte Markennamen und geschützte Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Markennamen und geschützter Warenzeichen hat bei uns lediglich beschreibenden Charakter.
Last updated: März 7, 2025 at 23:54 pm